Erfolgsbericht Zeiterfassung
Zeiterfassung einfach gemacht: Mit der Zeiterfassung APP für die Chirurgie Baregg und das Augenzentrum Kiener.
Praktisch für jede Praxis
Im Gesundheitsbereich ist eine übersichtliche Personaleinsatzplanung und Zeiterfassung das A und O. Wer auf Excel-Listen in allen Regenbogenfarben verzichten will und den Mitarbeitenden auch über mobile Geräte Zugriff auf die Einsatzpläne und Zeiterfassung bieten will, setzt auf EuroTime. Die Chirurgie Baregg und das Augenzentrum Kiener in Baden-Dättwil arbeiten seit mehreren Jahren mit dem Zeiterfassungssystem. Wie erleichtert EuroTime den Alltag? Das erklärt uns Denise Boner, welche für die administrative Leitung zuständig ist.
EUROTIME IN DER CHIRURGIE BAREGG UND IM AUGENZENTRUM KIENER
Die Chirurgie Baregg und das Augenzentrum Kiener vereinen medizinische und patientenfreundliche Services. Am Standort in Baden-Dättwil werden die Patienten beraten, behandelt und wenn notwendig – auch operiert. Dabei wird auf kurze Wege besonders viel Wert gelegt: Die Ärzte, Orthoptisten, Chirurgen und Operateure arbeiten unter einem Dach. Auf zwei Stockwerken finden Patienten und Patientinnen ärztliche Fachkompetenz – natürlich in modernstem Wohlfühlambiente. Denn der persönliche Kontakt zählt hier ganz besonders.FINGERSCAN ALS SCHLÜSSEL
Belegärzte, Fachpersonal, Administration: Sowohl im Augenzentrum Kiener als auch in der Chirurgie Baregg wird der Finger zum Schlüssel. Via Scan des Fingerabdrucks öffnen sich die Glastüren im Eingangsbereich – und auch die Zeiterfassung wird mit dem Fingerscan gemacht. Eine Stempeluhr oder wilde Excel-Tabellen als Arbeitspläne findet man hier nicht. «Im Gegensatz zu Badge hat man den Finger immer dabei,» erklärt Denise Boner und lacht.ÜBERSICHTLICHE VERWALTUNG VON DATEN
Als Leiterin der Administration setzt Denise Boner EuroTime täglich ein, um Einsatzzeiten zu planen und die Arbeitspläne zu koordinieren. Am Ende des Monats werden die Monatsblätter an die Mitarbeitenden verteilt, diese werden kontrolliert und unterschrieben. EuroTime vereinfacht die administrative Arbeit erheblich. «Ich habe bereits mit vielen Zeiterfassungssystemen gearbeitet, EuroTime ist anwendungsfreundlich, übersichtlich und praktisch,» erklärt sie. Ob Feriensaldo, Überstunden oder Einsatzsatzzeiten: Mit EuroTime hat Denise Boner alle Zahlen griffbereit. Etwa bei Rückfragen von Mitarbeitenden, muss sie keine Daten mehr heraussuchen oder ausrechnen, EuroTime liefert diese auf einen Blick.IDEAL FÜR DIE PERSONALEINSATZPLANUNG IN GRUPPENPRAXEN
Überzeugt ist Denise Boner auch von der Funktionalität: Bei EuroTime können verschiedene Firmen integriert werden, gerade für Gruppenpraxen ist das relevant. Zusätzlich zu der Chirurgie Baregg und dem Augenzentrum Kiener wird auch die dritte Firma, das Augenzentrum Watt, mit EuroTime verwaltet. Die Implementierung war einfach und die Bedienung ist unkompliziert. Jeweils am Anfang des Monats macht Denise Boner die Personaleinsatzplanung für jede Praxis und freut sich über das «durchdachte» System, denn mit der Software EuroTime lassen sich Änderungen im Dienstplan effizient erledigen: Arbeitszeiten können angepasst werden, auch wenn jemand krank ist, das Pensum reduziert oder kurzfristig frei haben möchte, ist das im Nu eingetragen.
|
![]() MOBILE ZEITERFASSUNG MIT DER APP. GEMACHT FÜR FLEXIBILITÄT IM ARBEITSALLTAG Mit EuroTime verwaltet Denise Boner die Zahlen und kann diese anpassen und verändern. Auch wenn sie unterwegs ist und nicht am Computer im Empfangsbereich der Chirurgie Baregg arbeitet, hat sie mit der App jederzeit Zugriff auf EuroTime. Als Leiterin der Administration ist sie schliesslich immer dort, wo sie gebraucht wird. Ob Augenzentrum Kiener, Chirurgie Baregg oder externe Termine: Mit der App hat Denise Boner alle Zahlen im Blick. Auch die Mitarbeitenden können die Daten auf EuroTime einsehen – via App. Diese Transparenz und Zugänglichkeit schätzt das gesamte Team und erleichtert die Koordination. Verändert Denise Boner beispielsweise die Personaleinsatzplanung, werden die Dienstpläne in wenigen Minuten aktualisiert und nicht erst am Monatsende – so kennen die Mitarbeitenden ihre Arbeitspläne, ihren Feriensaldo und ihre Überstunden auf den Tag. Mitarbeitende können zudem auch selbstständig kontrollieren, ob sie ihre Arbeitszeit erfasst haben.
|
Jetzt Termin vereinbaren
Zögern Sie nicht und lassen Sie sich durch unsere Experten umfassend beraten!