Erfolgsbericht Personaleinsatzplanung

Digitale Personaleinsatzplanung und Zeiterfassung für Brigels Tourismus.

Vernetzte Gastfreundschaft mit Schweizer Software

Hotellerie, Gastronomie und Bergbahnen – im 2015 eröffneten Pradas Resort in Brigels wollte Beat Zenklusen alle Gebiete vereinen. Die Transformation des Wintersportgebiets war auch ein Wandel der digitalen Infrastruktur. Durch die Software EuroTime und iMIS (Management Informations System) wurden Schnittstellen geschaffen, die das Datenmanagement vereinfachen und die Reaktionszeit und Rentabilität erhöhen.

BESTEHENDE SYSTEME VERKNÜPFEN, ABER WIE?

Mit dem Bau des Pradas Resort kommen neue Herausforderungen auf ihn zu: die Vernetzung von Hotellerie, Gastronomie und Bergbahnen. Das neugebaute Pradas Resort hat 83 Wohnungen in 16 Ferienhäusern, zudem gehören auch 5 Restaurants dazu sowie die Bergbahnen. In diesen Bereichen wird mit unterschiedlichen Systemen gearbeitet: Xenia, Protel, Abacus und Skidata. Beat Zenklusen will ein Tool, das sämtliche Bereiche zusammenführt und das Controlling vereinfacht – von der Buchhaltungssoftware über Kassensysteme bis zur Arbeitszeiterfassung. Das neue Tool soll Schnittstellen für die relevanten Bereiche und Systeme bieten. Keine leichte Aufgabe. «Aber ohne Daten gibt es kein Controlling, das ist unternehmerisch gesehen ein Blindflug. Nur wer Fakten hat, kann schnell reagieren und den Service für die Gäste optimieren», so Zenklusen.

MESSBARKEIT ALS GRUNDLAGE FÜR DEN ERFOLG

Mit EuroTime hat Beat Zenklusen gute Erfahrungen gemacht. Auch die bestehende Zusammenarbeit mit SWIT überzeugt ihn, auf iMIS zu setzen. Er will «verschlanken»: Die Basis dafür ist eine Software, welche die gewünschten Zahlen liefert. Diese unternehmerische Vision bedeutet auch Transparenz: Alle Mitarbeitenden bis zum Hilfsarbeiter kennen die Zahlen – das motiviert sie und stärkt den Teamgeist – individuelle Leistung wird zum Teil des Erfolges.

DIE IDEALE SOFTWARE FÜR HOTELLERIE, GASTRONOMIE UND TOURISMUS

In der Evaluationsphase und auf der Suche nach einem passenden Software-System zählten zwei Faktoren: Die technischen Anforderungen und das fachliche Knowhow. «Die Entscheidung ist nicht nur das Produkt allein, sondern auch abhängig von den Menschen dahinter», so Beat Zenklusen. Er will einen Partner, dem er die Branche nicht erklären muss – bzw. Branchen: Bergbahnen, Hotellerie und Gastronomie. Die Software soll Daten auf einen Blick liefern, und dabei die unterschiedlichen branchenspezifischen Vorgaben und Gesetze erfüllen: Mit iMIS können diese Parameter individuell festgelegt und berücksichtigt werden wie etwa Schichtarbeit, L-GAV oder AZG.

GELEBTE INNOVATION DANK DEM RICHTIGEN PARTNER

Im Pradas Resort und im Hotel Restaurant Frisal der Brigels Resort AG ist die Digitalisierung gelebte Realität. Das Brot können die Gäste beispielsweise per Tablet im Empfangsbereich bestellen. Vieles hat der Direktor des Pradas Resorts erreicht, aber er weiss auch: Die technischen Anforderungen entwickeln sich ständig weiter. Ein Grund mehr sich für die Software EuroTime und iMIS zu entscheiden – die Modularität der Systeme. Hinzu kommt, dass SWIT sich nicht nur als Lieferant von Produkten, sondern auch als Berater und Begleiter versteht. Von der Systemplanung, Anpassung der Schnittstellen sowie der Schulung der Mitarbeitenden: Als Dienstleister setzt SWIT auf kurze Entscheidungswerte, Flexibilität und Service – auch abends oder samstags.

CONTROLLING: MIT DER APP ALLE KENNZAHLEN IM BLICK

Auf dem Computer im Büro schaut sich Zenklusen die Zahlen ihn Ruhe an. Oft ist er jedoch unterwegs – in den Restaurants, auf der Piste, bei den Bergbahnen, in Meetings. Mit der App ist er immer auf dem Laufenden: Sie liefert Daten in Echtzeit. Er weiss, wer sich von den Mitarbeitenden eingestempelt hat, wie viele Gäste im Hotel sind und welche Umsätze in den Restaurants gemacht werden. Ach ja. Gerade sind 1318 Gäste auf der Piste. Bald 1319. Beat Zenklusen verabschiedet sich. Für eine Abfahrt hat er Zeit – der Forecast für morgen sieht schliesslich gut aus.

DAS MANAGEMENT INFORMATIONS SYSTEM: TRANSPARENZ SCHAFFT EFFIZIENZ

Der Zugriff auf die Daten und Kennzahlen sind ein Wettbewerbsvorteil: Sie vereinfachen Personalseinsatzplanung enorm und verkürzen die Reaktionszeit. Dabei wird eine offene Kommunikation gepflegt – um 7.30 Uhr morgens schaut Beat Zenklusen sich die Zahlen des Vortrages an und vergleicht sie mit dem Budget und den Vorjahreszahlen. Bis um 8.00 Uhr erhalten dann alle Kader die Tages aktualisierten und kumulierten Zahlen. Auch sie sind überzeugt von iMIS. Endlich können Preisänderungen direkt via Server vorgenommen werden und nicht mehr auf jeder einzelnen Kasse. Klar, die Mitarbeitenden wurden entsprechenden geschult. Und weil ohne Netz nichts geht haben die Bergbahnen und die Brigels Resort AG jetzt ein Glasfasernetz. «Führen durch Zahlen», sagt Zenklusen und ergänzt «aber auch die Sozialkompetenz muss stimmen».

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

Kunde:

  • Brigels Resort AG
  • Bergbahnen Brigels Waltensburg Andiast AG
  • Total: 86 Mitarbeitende in der Wintersaison

Schnittstelle:

  • Xenia, Protel, Abacus, Skidata

Software:

  • EuroTime
  • iMIS

Mehr über EuroTime und iMIS

Jetzt Termin vereinbaren

Zögern Sie nicht und lassen Sie sich durch unsere Experten umfassend beraten!

Termin vereinbaren