Erfolgsbericht Personaleinsatzplanung
Traumstart des Erlebnisbades am Ägerisee - mit am Start die Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung von SWIT.
Bei «EuroTime» laufen die Fäden zusammen
Nach zweijähriger Bauzeit öffnete das Ägeribad im September 2018 seine Türen. Das Bad gehört in der Schweiz zu den schönsten seiner Art. Sportler, Familien aber auch Wellness-Fanatiker finden im Ägeribad eine optimale Infrastruktur. Mit am Start, die Personaleinsatzplanung und Zeiterfassung der Firma SWIT.
EINE KNIFFLIGE AUFGABE...
Seit der Eröffnung am 30. September 2018 ist das Ägeribad rund ums Jahr im Mehrschichtbetrieb geöffnet. 1420 m2 Wasserfläche, 620 m2 Wellnessbereich, Rutschbahn, hochwertiges Erholungsambiente und eine Traumlage direkt am Ägerisee machen das 36 Millionen Franken schwere Juwel zu einem der attraktivsten Bäder der Schweiz. Hier arbeiten 50 Menschen, von der Reinigungsfachfrau, über den Bademeister, Masseure, Empfangsdamen, bis hin zu den Kaufmännischen Angestellten und den Fachleuten der Gastronomie. Sie alle unterstehen den verschiedensten Gesetzesvorgaben und Gesamtarbeitsverträgen. Das macht die Personaleinsatzplanung und Zeiterfassung besonders knifflig. «Ein Blatt Papier oder eine Exel-Liste reichen da nicht», sagt Andrea Brönnimann, Leiterin Personal und Finanzen. Bereits die Gemeinde Unterägeri, mitsamt Bibliothek, Schule und dem ganzen Gemeindebetrieb arbeitet erfolgreich mit «EuroTime»....ERFORDERT EINE MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNG
Bereits kurz vor der Eröffnung des Badebetriebs prüften die Verantwortlichen der verschiedenen Abteilungen das System in einer Vorlaufzeit auf Herz und Nieren. Neue Mitarbeitende, neues Gebäude, neue Technik und auch noch das neue «EuroTime» für die Personaleinsatzplanung und Zeiterfassung. «Alles gleichzeitig von Null auf Hundert. Eine logistische Höchstleistung. Schön, dass alles so wunderbar funktioniert.“ Vorgängig wurde «EuroTime» von seinen Spezialisten in sorgfältigster Art und Weise den Bedürfnissen von Ägeribad angepasst. Da gibt es kein zu wenig, oder zu viel. Was noch fehlt, kann wunschgemäss in Modulen ergänzt werden.BEI «EUROTIME» LAUFEN DIE FÄDEN ZUSAMMEN
Und seitdem erledigt Andrea Brönnimann, die wichtigsten Aufgaben der Personaleinsatzplanung mit wenigen Klicks. Wenn jemand zu früh angefangen hat oder zu spät gegangen ist - «EuroTime» checkt das. Dienstpläne, Personalstammdaten und Telefonnummern sind ebenfalls hier hinterlegt. Kurz, bei «EuroTime» laufen viele Fäden zusammen, ohne sich zu verheddern. Nach einem Jahr der Anwendung präsentiert die Personal- und Finanzchefin Andrea Brönnimann eine positive Bilanz. Sie sagt: «Mit diesem Tool planen wir die Personaleinsätze und die Arbeitszeiten perfekt. «EuroTime» hat einen super Support und ist gut und übersichtlich zu benutzen.»«EUROTIME» DECKT PERSONALEINSATZ-
PLANUNG UND ZEITERFASSUNG AB Das moderne und effiziente System für eine übersichtliche Führung und Abrechnung berücksichtigt wichtige Vorgaben, wie zum Beispiel Arbeitsgesetz (ArGe), Obligationenrecht (OR), Gesamtarbeitsvertrag des Schweizer Gastgewerbes (L-GAV) und Arbeitszeitgesetz (AZG). Einsatzpläne auf Tagesebene vermeiden Lücken und Überbelegungen und machen so Mitarbeiter und Ressourcen optimal nach betrieblichen Bedürfnissen planbar. Pausen und Zeiten lassen sich individuell bewilligen. Schichtwahl, Absenzen und Ferien lassen sich durch die Eingabe von Wunschabsenzen koordinieren.
|
![]() Das Ägeribad - Schwimmen, entspannen und geniessen![]() Kulinarischer Genuss in herrlicher Umgebung![]() Das SWIT-Team am "meeten". Von links: Markus Accola (System Engineer), Stephan Grütter (Key Account Manager) und Eros Fricker (System Engineer)
|
Jetzt Termin vereinbaren
Zögern Sie nicht und lassen Sie sich durch unsere Experten umfassend beraten!